Achtsamkeit
- Dein Weg ist das Ziel
Achtsamkeit bedeutet, wahrzunehmen, was gerade – im Augenblick geschieht.
Gefühle, Sinneserfahrungen, Gedanken, körperliche Reaktionen – innere und äußere Vorgänge.
„Ich wünsche mir eine entspannte Grundhaltung, körperliche Gesundheit, geistige Frische und emotionale Gelassenheit, um souverän, achtsam und klar durchs Leben zu gehen.“
Deine Reise zu Dir Selbst
Diese Achtsamkeit-Reise soll Dich Deinen Weg zu mehr Wohlbefinden, Gelassenheit, einem gestärkten Immunsystem und somit zu besserer Gesundheit finden lassen - und zwar auf seelischer, körperlicher und emotionaler Ebene.
Sie begleitet Dich dabei, verschiedene Perspektiven und Praktiken der Achtsamkeit zu erproben, zu üben, zu reflektieren und zu lernen, was für Dich das passende ist uvm.
Eine kleine schützende Reisegruppe begleitet Dich dabei mit gegenseitiger Unterstützung, Inspiration, Trost usw. und mit mir als zertifizierte Begleitung.
Daniela Smid
Therapeutin und Kursleiterin für ganzheitliche Entspannungsverfahren, Achtsamkeit und Breathwork
Starte jetzt in ein glückliches und zufriedenes Leben!
In diesem Kurs lernst Du u.a.
- bewusst innehalten
- achtsam wahrnehmen, was gerade da ist
- mit der gegenwärtigen Erfahrung in Kontakt sein, ohne Dich in Gedanken und Bewertungen zu verlieren
- einen heilvollen Umgang mit Stress, Ängsten und Schmerzen zu finden
Die innere Haltung der Achtsamkeit in Deinen Alltag zu integrieren, fördert die Zufriedenheit und Lebensqualität.
Es gibt eine Vielzahl von Symptomen, die Dich darauf hinweisen, dass Du in deinem Leben etwas verändern darfst, z.B.:
- Allgemeine Überforderung im alltäglichen Leben
- Gefühle wie Überlastung, Streß und Leistungsblockaden
- Ein- und Durchschlafstörungen
- Schmerzen und körperliche Symptome (z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Schulter- und Nackenverspannungen, Tinnitus, Verdauungsbeschwerden, Hautprobleme, häufige Infekte)
- Chronische Erschöpfung, Energie- und Antriebslosigkeit
- Stimmungsschwankungen und allgemeine Gereiztheit
Vielleicht kennst Du sogar die/den Auslöser im Außen – aber dennoch kommst du aus eigener Kraft nicht in die gewünschte Veränderung. Du wünscht Dir einen Weg zu mehr Wohlbefinden, Gelassenheit, einem gestärkten Immunsystem und somit zu besserer Gesundheit zu finden und in liebevoller Gruppen-Begleitung verschiedene Perspektiven und Praktiken der Achtsamkeit zu erproben, zu üben, zu reflektieren und zu lernen.
- Du möchtest Dein Leben selbst in die Hand nehmen!
- Du möchtest neue Wege finden und erproben!
- Du möchtest mehr über Dich selbst lernen!
- Du möchtest Stress reduzieren, mehr Wohlbefinden, ein gestärktes Immunsystem und bessere Gesundheit!
Dann ist der Achtsamkeit-Kurs für Dich jetzt genau richtig. Hier findest Du die Lösung für ein glückliches und zufriedenes Leben.
Übersicht
Was erwartet Dich?
- 12-Wochen Online-Gruppen-Programm mit Themen, Übungen und Unterlagen
- Circle-Gruppe (4 – 8 Teilnehmer) mit wöchentlichen einstündigen Treffen
- Kursleitung durch/mit Entspannungstherapeutin Daniela Smid
Wie kann das gehen?
- Einsatz mehrerer verschiedener Techniken, v. a. der Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz
- Sich selbst besser kennenlernen => Persönlichen Lern-Typ erfahren, Muster, …
- Unterstützung zum Dranbleiben, etablieren Deiner Gewohnheit => Nachhaltigkeit
Ist das was für mich?
- Möchtest Du Dein Leben selbst in die Hand nehmen?
- Möchtest Du neue Wege finden und erproben?
- Möchtest Du mehr über Dich selbst lernen?
- Möchtest Du Stress reduzieren, mehr Wohlbefinden, ein gestärktes Immunsystem und bessere Gesundheit?
Achtsamkeit bedeutet...
...wahrzunehmen, was gerade – im Augenblick geschieht. Gefühle, Sinneserfahrungen, Gedanken, körperliche Reaktionen – innere und äußere Vorgänge.
Achtsamkeit heißt...
...seine Wahrnehmung auf das Hier und Jetzt zu richten. Nicht schon ein paar Schritte voraus zu sein oder an Vergangenem zu hängen. Hier eine kleine Geschichte, die du bestimmt auch schon kennst.
Geschichte über Achtsamkeit
Ein buddhistische Meister wurde einmal von seinen Schülern gefragt, warum er trotz seiner vielen Beschäftigungen immer so glücklich sei. Er sagte: „Wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich gehe, dann gehe ich, wenn ich sitze, dann sitze ich, wenn ich esse, dann esse ich, wenn ich liebe, dann liebe ich … Da fielen im die Schüler ins Wort und sagten: „Das tun wir auch, aber was machst du darüber hinaus?“ Er sagte wiederum: „Wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich gehe, dann gehe ich, wenn ich sitze, dann sitze ich, wenn ich esse, dann esse ich, wenn ich liebe, dann liebe ich … Wieder sagten die Schüler: „Aber das tun wir doch auch!“ Er aber sagte zu ihnen: „Nein, wenn ihr sitzt, dann steht ihr schon, wenn ihr steht, dann geht ihr schon, wenn ihr geht, dann seit ihr schon am Ziel.“
Diese Geschichte beschreibt...
...sehr gut, was Achtsamkeit bedeutet. Wir sind es gewöhnt, zu planen, zu organisieren, Strategien zu entwickeln, vorzubereiten, nachzubereiten … Was uns jedoch schwer fällt, ist, den Augenblick und die Sinneswahrnehmungen dieses Augenblickes wahrzunehmen. Wir machen uns Sorgen über Dinge, die noch gar nicht eingetroffen sin. Wir ignorieren, dass unser Körper Ruhe, Entspannung oder auch Aktivität benötigt. Gerade in Zeiten des Drucks und Stresses verlagern wir unsere Wahrnehmung weg von uns selbst. Nun geht es auch nicht darum, den ganzen Tag zu 100 % achtsam zu sein. Es geht darum, immer mal wieder innezuhalten und achtsam mit sich selbst und anderen zu sein. In dieser Challenge finden sich viele Übungen, mit denen du diese Achtsamkeit trainieren kannst.
Dein Fahrplan
- Eine Reise dauert in der Regel 13 Wochen. Sie beginnt mit einer Selbst-Findung der Gruppe und endet mit einer Reflexion der Erfahrungen, des Gelernten und des Lernprozesses + eine Bonus-Woche.
- Leitfäden geben (zusätzliche) Hinweise zum Vorgehen und enthalten Verweise zu weiterführenden, freien Informationen, aber auch zu Büchern, Kursen etc., die nützlich, aber nicht unbedingt notwendig sind.
- Jede Woche einen persönlich greifbaren Fortschritt, eine (emotionale) Erfahrung und eine neue Motivation für Dich.
Wöchentliche Circle-Treffen
Die Circle-Gruppe startet zeitlich gemeinsam. Du erhältst einmal pro Woche neue Themen, Übungen und Aufgaben. Dein Achtsamkeitstraining übst Du dann täglich individuell mit Hilfe der Audiodateien, Video und Workbook.
Zusätzlich inbegriffen sind 12 wöchentliche Zoom-Meetings in der Gruppe. Hier kannst Du Dich mit anderen austauschen, Fragen stellen und die Übungen in der Gruppe machen. Wenn Du möchtest, erhältst Du einen “Buddy”, mit dem Du Dich zusätzlich vertieft austauschen kannst. Auf Wunsch kann auch ein zusätzlicher Austausch über eine Telegram- oder WhatsApp-Gruppe erfolgen.
Ich leite und unterstütze die Gruppe in den 13 wöchentlichen Zoom-Calls als zertifizierte Therapeutin und Kursleiterin für ganzheitliche Entspannungsverfahren, Achtsamkeit und Breathwork. Die wöchentlichen Themen und Übungen werden von mir vorgestellt und angeleitet. Somit weißt du immer genau, was Du wann und wie (zusätzlich) üben kannst.
Die Struktur der Circle-Treffen
Jedes Treffen dauert eine Stunde und hat einen wiederkehrenden Ablauf:
- Check-In: Fokusfragen zu „Wie geht es Dir gerade“?
- Austausch / Reflexion: Leitfragen
- Thema: Theorie – ganz knapp
- Übung: z. B. Bodyscan
- Erfahrungsaustausch: Leitfragen „Wie ging‘s mir dabei?“
- Was nehme ich mir vor: Anregungen
- Check-Out
Begleitend gibt es ein Bild und/oder ein Zitat der Woche und weiterführende Links zu Informationen zur eigenen Vertiefung und Reflexion, so dass du am Ende der Reise ein schönes umfangreiches Kurshandbuch ("Workbook") zur Verfügung hast, das du jederzeit zum Nachschlagen, Vertiefen und/oder (wiederholten) Nacharbeiten nutzen kannst.
Die Übungen werden meist durch Audio-Dateien begleitet. Sämtliches Übungsmaterial (Workbook, Audios und Videos) für Dein persönliches Wachstum sowie als Hilfe zur Selbsthilfe für Zuhause ist im Kursbeitrag inbegriffen.
12 Wochen voller "Nuggets"
Dieser Achtsamkeit-Kurs ist eine Kombination aus Meditation, Körperwahrnehmung und Erforschung von Denken, Fühlen und Verhaltensmustern. Das Stresslevel senken und zufriedener im Hier & Jetzt leben.
• Achtsamkeit als innere Haltung erlernen
• Inneren Frieden, Verbundenheit, Gelassenheit und Liebe kultivieren
• Diverse Achtsamkeitsübungen kennenlernen und gemeinsam einüben
• Basiswissen rund um Achtsamkeit und Umgang mit Stress
• Keine Vorkenntnisse notwendig
Kursziele
- Du kannst die gelernten Achtsamkeitsübungen selbständig praktizieren
- Du baust deine eigene tägliche Achtsamkeitspraxis auf
- Du erlernst einen heilsamen Umgang mit Stress
- Du lernst Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten oder unbewusst zu reagieren
- Du kannst in herausfordernden Situationen deinen inneren Handlungsspielraum vergrößern
- Du erkennst automatisch ablaufende Denk- und Verhaltensweisen deutlicher, wodurch sich neue Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten ergeben
Kursinhalte
- Einstiegsgespräch vor Kursbeginn (Check-In)
- Achtsame Körperwahrnehmung
- Achtsame Körperbewegungen
- Sitz- & Gehmeditationen
- Achtsamkeitsübungen für den Alltag
- Umgang mit Schwierigkeiten während den Achtsamkeitsübungen
- Integration von Achtsamkeit & Meditation in den Alltag
- Theorie und Inputs zu Stressbewältigung, Achtsamkeit, Selbstakzeptanz, Achtsame Kommunikation
- Erfahrungsaustausch, Reflexion, Fragen & Antworten
- Nebst der Teilnahme an allen Kursterminen wird das tägliche Üben. Du erhältst als Unterstützung Kursunterlagen und MP3-Audio-Anleitungen.
INPUT (live online)
- 13 x Circle-Gruppen-Treffen online per Zoom (inkl. zertifizierter Begleitung) je 1 Stunde
- 1 x BONUS online Treffen (Kakao-Zeremonie)
- 12 x Fokusfragen
- 12 x Leitfragen zum Austausch/Reflexion
- 12 x Themen, Übungen, Aufgaben in der Theorie
- 12 x Praxis-Übungen
INPUT (für Zuhause)
- 12 x Themen, Übungen, Aufgaben in der Theorie
- 12 x Praxis-Übungen
- 11 x Audio-Meditationen/Übungen als mp3
- 1 x Video
- auf Wunsch zusätzlicher Austausch über eine Telegram- oder WhatsApp-Gruppe
- Workbook mit schriftlichem Inhalt der Live-Circle-Treffen, Leitfäden, Verweise & wertvollem Bonus darüber hinaus
THEMEN
- Woche 0 - Der Circle gründet sich
- Woche 1 - Energie aufbauen und Klarheit
- Woche 2 - Fühle und erfahre Dich
- Woche 3 - Ablenkung und Widerstände - Ich bleibe fokussiert
- Woche 4 - Die Lebendigkeit des Moments
- Woche 5 - Achtsamkeit im Handeln
- Woche 6 - Check-up und Reflexion
- Woche 7 - Balance und achtsame Kommunikation
- Woche 8 - Schatten Teil 1 - Erkennen deiner eigenen Trigger
- Woche 9 - Schatten Teil 2 - (Selbst-)Wirksamkeit
- Woche 10 - Integration und Werte
- Woche 11 - Achtsamkeit und Prioritäten im Alltag
- Woche 12 - Am Ende steht der Anfang - gemeinsamer Austausch
- Woche 13 - BONUS (Kakao-Zeremonie)
PRAXIS
- Woche 0 - Der Circle gründet sich
- Woche 1 - Atemübung zur Ausrichtung
- Woche 2 - Bodyscan
- Woche 3 - Atemübung mit Wahrnehmung der Ablenkung
- Woche 4 - Rosinenübung - mit allen Sinnen
- Woche 5 - Geh-Meditation
- Woche 6 - Journaling
- Woche 7 - Achtsame Kommunikation
- Woche 8 - Trigger fühlen
- Woche 9 - Schattenarbeit mit Journaling
- Woche 10 - Metta-Meditation
- Woche 11 - Mit Achtsamkeit priorisieren
- Woche 12 - Wer bin ich jetzt?
- Woche 13 - BONUS (Kakao-Zeremonie mit Healing-Reise in Deinen Herzraum)
BONUS 1
Begleitend gibt es ein Bild und/oder ein Zitat der Woche und weiterführende Links zu Informationen zur eigenen Vertiefung und Reflexion.
BONUS 2
Am Ende der Reise hast Du ein schönes umfangreiches Kurshandbuch ("Workbook") zur Verfügung, das Du jederzeit zum Nachschlagen, Vertiefen und/oder Nacharbeiten nutzen kannst.
BONUS 3
Die Übungen werden meist durch Audio-Dateien begleitet. Sämtliches Übungsmaterial (Workbook, Audios und Video) für Dein persönliches Wachstum sowie als Hilfe zur Selbsthilfe für Zuhause ist im Kursbeitrag inbegriffen.
BONUS 4
KAKAO-ZEREMONIE mit Healing-Reise in Deinen Herzraum.
Ein Ritual für mehr Selbstfürsorge und Verbundenheit. So werden Körper und Geist mit allen Sinnen geöffnet.
Durch die Kakao-Zeremonie stärkst Du, Deine Intuition und Kreativität. Sie hilft Dir dabei, tiefer in Dich selbst zu blicken und verborgene Emotionen und Blockaden zu lösen. Der Kakao kann dabei Gefühle hervorbringen und lösen, die im Alltag oft unterdrückt werden.
Termine 2024
14 x Mittwochs 18:00 – 19:00 Uhr
Start am 10.01.2024
Deine Investition
in ein glückliches und zufriedenes Leben:
999 € (inkl. MwSt.)
Reise-Wheel: Mindset, Skillset und Toolset
Diese Reise ist von vielen Personen und Quellen inspiriert und steht daher auf den Schultern von Riesen.
Du kannst im Verlauf dieser Achtsamkeit-Reise Deine Einstellung, Deine Werte, Deine Glaubenssätze, Deine Fähigkeiten und deren Anwendungen hinterfragen, reflektieren und womöglich sogar ändern. Dabei helfen Dir die drei Dimensionen: Mindset, Skillset und Toolset. Die besten Ergebnisse erzielst Du, wenn Du alle drei Dimensionen im persönlichen Entwicklungsprozess berücksichtigst, doch auch die Konzentration auf eine oder zwei werden Dimensionen hilft Dir weiter.
Mindset: Deine Haltung
Das Mindset beschreibt Deine Haltung, Deine Einstellung und Deine Werte.
Tipp: Dein Mindset ist nicht in Stein gemeißelt, es kann sich mit der Zeit verändern. Schaue Dir das Video Developing a Growth Mindset von Carol Dweck an, um mehr darüber zu erfahren.
Skillset: Deine Fähigkeiten
Indem Du die Methoden der Achtsamkeit für Dich anwendest, erweiterst Du Deine Fähigkeiten und lernst Dich selbst besser kennen …
und vieles mehr ...
Toolset: Tools, die Du verwendest
Du lernst auf Deiner Reise Methoden kennen, die Du als Werkzeuge nutzen kannst, um Dich weiterzuentwickeln. Einige dieser Methoden, auch ‚Praxis‘ genannt, führen Dich zu größerer Achtsamkeit, andere lehren Dich, wie Du in einer Gruppe lernst und zusammenarbeitest …
und vieles mehr ...
Deine nächsten Schritte
1. Erstgespräch buchen
Buche über meinen Kalender einen Termin zu einem telefonischen Erstgespräch (ca. 30 Minuten).
Das Erstgespräch ist für Dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für Dich sinnvoll sind.
2. Persönliches Gespräch
Im 2. Schritt sprechen wir im kostenlosen Erstgespräch über Dein Thema und Deine offenen Fragen.
Wir schauen gemeinsam, ob und welche Therapie das Richtige für Dich ist und klären die Rahmenbedingungen etc.
3. Mögliche Zusammenarbeit
Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie Deine Therapie aussieht und legen einen Termin für unsere erste Sitzung fest.